Für Erwachsene


Bilder und Worte zu suchen und zu Papier zu bringen ist ein wichtiger Prozess des persönlichen Ausdrucks und des Bewusstwerdens von Gefühlen. Tiefenentspannung ist eine geeignete Technik, um diese schlummernden Schätze zu heben und aufzuschreiben.
Die Techniken der Tiefenentspannung und des Schreibens ermöglichen es, in Ruhe und Stille die eigenen Gefühle, Gedanken und Bilder zu vertiefen und nach und nach zu poetischen Texten oder Fragmenten zu verdichten. Auch Gedichte und andere inspirierende Zitate aus der Weltliteratur werden uns während des Tagesseminars begleiten.
Das Tagesseminar richtet sich an Menschen, die daran interessiert sind, inneren Bildern nachzuspüren und für diese einen eigenen sprachlichen Ausdruck im Schreiben zu finden, aber auch an solche, die nach bereits erfolgter Teilnahme ihre Schreiberfahrung vertiefen möchten. Es richtet sich auch an Menschen, die ihre eigene psychologische oder pädagogische Beratungskompetenz verfeinern möchten.
Ich freue mich sehr, diesen Workshop gemeinsam mit der erfahrenen Psychotherapeutin, Hypnosetherapeutin und ehemaligen Lehrerin und Schulpsychologin Elisabeth Zimmermann im Februar 2025 ein drittes Mal durchführen zu können. Alle, die Freude an der Sprache haben und diese vertiefen möchten, sind herzlich eingeladen!
Nächste Durchführung am 1. Februar 2025 von 9 Uhr — 17 Uhr (ausgebucht), Ort: Psychologische Praxis, Preyergasse 20, 8001 Zürich, Kosten: CHF 220, Mittagspause von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr, max. 14 Teilnehmer:innen.
Impression des schönen Seminarraums an der Preyergasse.
Zweite Durchführung der 3. Ausgabe wegen grosser Nachfrage:
12. April von 9 Uhr bis 17 Uhr.
Zwei Rückmeldungen zu dem ersten Workshop im November 2023:
“Es war erstaunlich, wie schnell die inneren Quellen zu sprudeln begannen. Und wie entspannt und sicher sich der Raum anfühlte, der da war. Ihr Beide habt euch wunderbar ergänzt und das Schreiben war eine Leichtigkeit und Lust. Fast wie im Sprudelbad, wie im Hammam. Erfrischend und entspannend zugleich.” C. S.
“Ihr habt mit eurer Art und euren Methoden einen Raum geschaffen voller Vertrauen, auch Vertrauen zu sich selber. Die Tiefenentspannung, die Schreibmethoden, die Gedanken zur Poesie, die Perlensuche und die Rhythmisierung haben uns alle überraschend schnell zu kreativem Schreiben geführt, haben uns produktiv gemacht. Mit euren Anleitungen bin ich/sind wir überraschen schnell in kreatives Schreiben gekommen und haben uns gewundert, was in der kurzen Zeit möglich war. Schon nach der ersten Übung habt ihr uns gebeten, schöne Wendungen, Wörter, Passagegen zu suchen und zu kennzeichnen (eben Perlen zu suchen). Wir haben unsere Perlen vorgelesen und niemand hat sie kommentiert. Sie blieben einfach für eine Weile im Raum stehen … bis der Klang des Gongs verhallt war. Die grosse Vielfalt des Gehörten blieb einfach stehen, ebenbürtig, machte Mut den eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die verschiedenen Übungen habe mir immer wieder neue Dimensionen gezeigt, neue Dimensionen des gleichen Themas. Eure Anleitungen haben mich in die Tiefe geführt, in meine Tiefe in der ich mich mit meiner Urgrossmutter verbunden fühlte… und mir geholfen, Worte zu finden, um darüber zu schreiben.” E.M
“Sich einlassen, loslassen und auf Papier fliessen lassen, was für eine schöne Art Zeit mit sich selber zu verbringen. Svenja und Elisabeth haben dafür den Raum geöffnet und ihn auch für uns gehalten. Berührt und erfüllt, fahre ich anschliessend nach Hause.” A.