Schreibstrom - Schreiben & Lernen mit Fantasie

Für Erwachsene

Bilder und Worte zu suchen und zu Papi­er zu brin­gen ist ein wichtiger Prozess des per­sön­lichen Aus­drucks und des Bewusst­wer­dens von Gefühlen. Tiefe­nentspan­nung ist eine geeignete Tech­nik, um diese schlum­mern­den Schätze zu heben und aufzuschreiben.

Die Tech­niken der Tiefe­nentspan­nung und des Schreibens ermöglichen es, in Ruhe und Stille die eige­nen Gefüh­le, Gedanken und Bilder zu ver­tiefen und nach und nach zu poet­is­chen Tex­ten oder Frag­menten zu verdicht­en. Auch Gedichte und andere inspiri­erende Zitate aus der Weltlit­er­atur wer­den uns während des Tagessem­i­nars begleiten.

Das Tagessem­i­nar richtet sich an Men­schen, die daran inter­essiert sind, inneren Bildern nachzus­püren und für diese einen eige­nen sprach­lichen Aus­druck im Schreiben zu find­en, aber auch an solche, die nach bere­its erfol­gter Teil­nahme ihre Schreiber­fahrung ver­tiefen möcht­en. Es richtet sich auch an Men­schen, die ihre eigene psy­chol­o­gis­che oder päd­a­gogis­che Beratungskom­pe­tenz ver­fein­ern möchten.

Ich freue mich sehr, diesen Work­shop gemein­sam mit der erfahre­nen Psy­chother­a­peutin, Hyp­nosether­a­peutin und ehe­ma­li­gen Lehrerin und Schulpsy­cholo­gin Elis­a­beth Zim­mer­mann im Feb­ru­ar 2025 ein drittes Mal durch­führen zu kön­nen. Alle, die Freude an der Sprache haben und diese ver­tiefen möcht­en, sind her­zlich eingeladen!

Näch­ste Durch­führung am 1. Feb­ru­ar 2025 von 9 Uhr — 17 Uhr (aus­ge­bucht), Ort: Psy­chol­o­gis­che Prax­is, Prey­er­gasse 20, 8001 Zürich, Kosten: CHF 220, Mit­tagspause von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr, max. 14 Teilnehmer:innen.
Impres­sion
des schö­nen Sem­i­nar­raums an der Preyergasse.

Zweite Durch­führung der 3. Aus­gabe wegen gross­er Nach­frage:
12. April von 9 Uhr bis 17 Uhr. 

Zwei Rück­mel­dun­gen zu dem ersten Work­shop im Novem­ber 2023

Es war erstaunlich, wie schnell die inneren Quellen zu sprudeln began­nen. Und wie entspan­nt und sich­er sich der Raum anfühlte, der da war. Ihr Bei­de habt euch wun­der­bar ergänzt und das Schreiben war eine Leichtigkeit und Lust. Fast wie im Sprudel­bad, wie im Ham­mam. Erfrischend und entspan­nend zugle­ich.” C. S.

Ihr habt mit eur­er Art und euren Meth­o­d­en einen Raum geschaf­fen voller Ver­trauen, auch Ver­trauen zu sich sel­ber. Die Tiefe­nentspan­nung, die Schreib­meth­o­d­en, die Gedanken zur Poe­sie, die Per­len­suche und die Rhyth­misierung haben uns alle über­raschend schnell zu kreativem Schreiben geführt, haben uns pro­duk­tiv gemacht. Mit euren Anleitun­gen bin ich/​sind wir über­raschen schnell in kreatives Schreiben gekom­men und haben uns gewun­dert, was in der kurzen Zeit möglich war. Schon nach der ersten Übung habt ihr uns gebeten, schöne Wen­dun­gen, Wörter, Pas­sage­gen zu suchen und zu kennze­ich­nen (eben Perlen zu suchen). Wir haben unsere Perlen vorge­le­sen und nie­mand hat sie kom­men­tiert. Sie blieben ein­fach für eine Weile im Raum ste­hen … bis der Klang des Gongs ver­hallt war. Die grosse Vielfalt des Gehörten blieb ein­fach ste­hen, eben­bür­tig, machte Mut den eige­nen Weg zu find­en und zu gehen. Die ver­schiede­nen Übun­gen habe mir immer wieder neue Dimen­sio­nen gezeigt, neue Dimen­sio­nen des gle­ichen The­mas. Eure Anleitun­gen haben mich in die Tiefe geführt, in meine Tiefe in der ich mich mit mein­er Urgross­mut­ter ver­bun­den fühlte… und mir geholfen, Worte zu find­en, um darüber zu schreiben.” E.M

Sich ein­lassen, loslassen und auf Papi­er fliessen lassen, was für eine schöne Art Zeit mit sich sel­ber zu ver­brin­gen. Sven­ja und Elis­a­beth haben dafür den Raum geöffnet und ihn auch für uns gehal­ten. Berührt und erfüllt, fahre ich anschliessend nach Hause.” A.